Über die Lebenshilfe Trier-Saarburg e.V.
Was bieten wir Ihnen?
Sie sind auf der Suche nach einer familiären Arbeitsatmosphäre? Dann sind Sie bei uns richtig, werden Sie Teil unserer Lebenshilfe-Familie! Wir betreiben im gesamten Kreisgebiet Trier-Saarburg an den Standorten Konz, Saarburg, Ockfen und Schweich verschiedene Betreuungsangebote, die Menschen mit geistiger Behinderung in allen Lebenslagen unterstützen.
Unser umfangreiches Betreuungsangebot beginnt im Elementarbereich: Wir fördern alle Kinder in ihrer Einzigartigkeit und Vielfalt. Gemeinsam mit viel Spaß und Freude bieten wir ihnen einen kindgerechten und fröhlichen Lebensraum, in welchem sie sich, ihren individuellen Interessen, Fähigkeiten und Fertigkeiten entsprechend, zu selbstbewussten und freien Menschen entwickeln können.
Als Teil eines multiprofessionellen Teams können Sie uns dabei helfen, diese wichtige Aufgabe auch in Zukunft erfolgreich fortzuführen. Zu einer familienfreundlichen Arbeitsatmosphäre gehören auch familienfreundliche Arbeitszeiten. Im Rahmen unserer Möglichkeiten ist es uns daher besonders wichtig, die Präferenzen und Wünsche unserer Mitarbeitenden zu berücksichtigen. Dies ist z.B. anhand verschiedener Teilzeitmodelle, welche die Vereinbarung von Berufs- und Privatleben begünstigt, möglich.
Die Wichtigkeit des Wohlergehens unserer Mitarbeitenden zeichnet sich auch in unseren umfangreichen Gesundheitsangeboten fort; profitieren Sie z.B. von unserem kostenlosen, vollausgestatteten Fitnessraum am Standort in Konz oder einer der weiteren zahlreichen Angebote wie Job-Bike oder anderen Aktionssportarten.
Die finanziellen Aspekte kommen bei uns ebenfalls nicht zu kurz. Die Arbeitsverhältnisse bei der Lebenshilfe Trier-Saarburg e.V. unterliegen dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Sie dürfen sich daher auf eine Vergütung nach trägereigenen Eingruppierungsrichtlinien, 30 Tage Urlaub, Leistungszulagen und eine tarifliche Jahressonderzahlung freuen. Eine betriebliche Altersversorgung bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK) ist ebenfalls Teil unseres Angebotes.
Als soziales Dienstleistungsunternehmen legen wir auch auf ein gutes Miteinander unter unseren Mitarbeitenden Wert; dies fördern wir mit unseren regelmäßigen und abwechslungsreichen Teamevents, wie z.B. den alljährlichen Betriebsausflügen und Weihnachtsfeiern – das ist aber noch nicht alles, lassen Sie sich überraschen, was wir noch bereithalten!
Wenn wir Ihr Interesse bis zu diesem Punkt wecken konnten, freut uns dies sehr! Lassen Sie uns gleich Ihre Bewerbung zukommen, damit Sie uns kennenlernen können.
Was erwarten wir von Ihnen?
• erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/-in oder Heilerziehungspfelger/-in
• Betreuung unserer Kinder in ihrem Alltag und Unterstützung in der Verwirklichung ihrer persönlichen Interessen und Bedürfnisse
• Einfühlungsvermögen, Verantwortlichkeit und Belastbarkeit
• ausgeprägte Sozialkompetenz sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
• Annahme und Respekt gegenüber der uns anvertrauten Menschen mit Behinderung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!